1. Messen Sie die Lücke
Der erste Schritt besteht darin, die Breite des Spalts zu messen. Dadurch wird die Art des benötigten Füll- oder Dichtmittels bestimmt. Normalerweise lassen sich Spalten unter ¼ Zoll leichter mit Dichtmasse füllen, während größere Spalten möglicherweise Füllstäbe oder Abdichtungslösungen für eine sicherere Abdichtung benötigen.
2. Wählen Sie das richtige Dichtmittel oder Material
Für kleine Lücken (<¼ Zoll): Verwenden Sie eine hochwertige, wasserdichte Silikonmasse. Diese Masse ist flexibel, wasserdicht und einfach anzuwenden.
Für mittlere Lücken (¼ bis ½ Zoll): Tragen Sie vor dem Verstemmen eine Füllschnur (einen Schaumstoffstreifen) auf. Die Füllschnur füllt die Lücke, reduziert den benötigten Dichtungsstoff und verhindert Risse oder Absacken.
Bei großen Lücken (> 1,27 cm): Möglicherweise müssen Sie eine Zierleiste oder einen Fliesenflansch installieren.
3. Reinigen Sie die Oberfläche
Bevor Sie Dichtmittel auftragen, stellen Sie sicher, dass die Stelle sauber und trocken ist. Entfernen Sie Staub, Schmutz oder alte Dichtmittelreste mit einem Schaber oder Cuttermesser. Reinigen Sie die Stelle mit einem milden Reinigungsmittel oder einer Essiglösung und lassen Sie sie anschließend gründlich trocknen.
4. Versiegelung auftragen
Zum Abdichten schneiden Sie die Dichtmasse schräg ab, um den Durchfluss zu kontrollieren. Tragen Sie eine gleichmäßige, durchgehende Raupe entlang der Lücke auf und drücken Sie die Dichtmasse fest an.
Wenn Sie eine Füllstange verwenden, führen Sie diese zunächst fest in den Spalt ein und tragen Sie dann Dichtungsmasse darüber auf.
Bei Zierleistenlösungen messen und schneiden Sie die Zierleiste sorgfältig passend zu und kleben Sie sie dann mit einem wasserfesten Klebstoff an die Wand oder den Wannenrand.
5. Glätten und aushärten lassen
Glätten Sie die Dichtungsmasse mit einem Glättwerkzeug oder Ihrem Finger, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Wischen Sie überschüssige Masse mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie die Dichtungsmasse gemäß den Empfehlungen des Herstellers aushärten, in der Regel 24 Stunden.
6. Auf Lücken oder Lecks prüfen
Überprüfen Sie nach dem Aushärten, ob noch Stellen ausgelassen wurden, und führen Sie anschließend einen Wassertest durch, um sicherzustellen, dass keine Lecks mehr vorhanden sind. Tragen Sie bei Bedarf zusätzliches Dichtmittel auf oder nehmen Sie Anpassungen vor.
Veröffentlichungszeit: 12. März 2025